Beim Employer Branding (Arbeitgeber-Markenbildung) werden Wege beschrieben, die ein Unternehmen gehen kann, um seinen eigenen Auftritt / Marke zu stärken. Durch diese Maßnahmen kann sich das Unternehmen als attraktiver und dadurch passender Arbeitgeber darstellen und seine Arbeitgebermarke stärken.
Schon lange suchen sich die Unternehmen nicht mehr Ihre Mitarbeiter aus, sondern im Zuge des Fachkräftemangels hat sich der Markt gewandelt. Heute müssen sich Arbeitgeber mehr einfallen lassen, als nur eine Stellenanzeige zu schalten. Der Wettbewerb um die Fachkräfte treibt die Unternehmen immer mehr dazu, sich als attraktiven Arbeitgeber darzustellen. Dank vieler Werkzeuge lässt sich eine Arbeitgebermarke entwickeln, die am Markt positiv wahrgenommen wird.
Wichtig ist aber hier auch die Innenansicht. Wenn die Außendarstellung eines Unternehmens mit der tatsächlichen Innenansicht übereinstimmt, werden auch die Mitarbeiter eine positive Empfehlung aussprechen.
Wir unterstützen Sie bei dem Weg in eine zeitgemäße Arbeitgebermarke.
Petra Hartz
Geschäftsführerin
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Geschäftsführung: Petra Hartz und Tanja Heilberger
Know-how: Dipl. Designer, Dipl. Germanisten, Dipl. Journalisten, Dipl. Betriebswirte, Webdesigner, Software-Entwickler, Mediengestalter, Illustratoren, Werbetechniker, Fotografen und Filmemacher
Kompetenzen: Strategie & Beratung, klassische Medien, digitale Medien, Shopentwicklung & Funnelmarketing
Historie: 2001 Gründung
Künstlersozialkasse – wie bitte?: Mit uns sparen Sie bares Geld. Unsere Leistungen sind KSK-Abgaben-frei
Büro: 250 m² Kreativität im Süden Nürnbergs – Autobahnnähe A73 Ausfahrt 44 / Königshof
Wir sind alte Hasen und junge Hüpfer. Diese Mischung ist unwiderstehlich!