Mitarbeitermagazine sind auch in digitalen Zeiten als gedruckte Version ein wichtiges Medium. Hand in Hand mit dem Intranet oder digitalen Tools
Ein Mitarbeitermagazin kann sich sowohl intern als auch extern sehr positiv auf das Unternehmen auswirken.
Das Mitarbeiterjournal erhöht die Identifikation mit dem Unternehmen, erhöht die Mitarbeitermotivation, Beeinflusst das Betriebsklima positiv, baut Vertrauen auf und erhöht die Bindung an das Unternehmen. Extern kann es das Image verbessern, den Bekanntheitsgrad erhöhen und die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit positiv beeinflussen.
Zudem erhöht es die Attraktivität für Bewerber. Ein Mitarbeiterjournal kann weite Kreise ziehen, was eine sorgfältige Planung und Umsetzung voraussetzt.
Petra Hartz
Geschäftsführerin
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Geschäftsführung: Petra Hartz und Tanja Heilberger
Know-how: Dipl. Designer, Dipl. Germanisten, Dipl. Journalisten, Dipl. Betriebswirte, Webdesigner, Software-Entwickler, Mediengestalter, Illustratoren, Werbetechniker, Fotografen und Filmemacher
Kompetenzen: Strategie & Beratung, klassische Medien, digitale Medien, Shopentwicklung & Funnelmarketing
Historie: 2001 Gründung
Künstlersozialkasse – wie bitte?: Mit uns sparen Sie bares Geld. Unsere Leistungen sind KSK-Abgaben-frei
Büro: 250 m² Kreativität im Süden Nürnbergs – Autobahnnähe A73 Ausfahrt 44 / Königshof
Wir sind alte Hasen und junge Hüpfer. Diese Mischung ist unwiderstehlich!